Rollei Equipment Lensball  90 mm Vollglaskugel
Rollei Equipment Lensball  90 mm Vollglaskugel
Rollei Equipment Lensball  90 mm Vollglaskugel
Rollei Equipment Lensball  90 mm Vollglaskugel

Lensball – 90 mm Vollglaskugel

22667

Normaler Preis CHF 42.90 Sonderpreis CHF 24.90
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vollglaskugel für DSLM und DSLR Fotografie

Die 90 mm Vollglaskugel für die Fotografie mit DSLMs und DSLRs (spiegellose Kameras und Spiegelreflexkameras), auch Lensball genannt, ist eine schlierenfreie Glaskugeln von höchster Qualität, ohne Lufteinschlüsse und Blasen. Sie spiegelt ihre Umgebung als spiegelverkehrte, scharfe und glasklare 180-Grad-Ansicht in einer Sphäre, welche man direkt aus der eigenen Handfläche heraus aufnehmen kann oder aber an einer festen Stelle positioniert.

 

 

Die klare und transparente Fotoglaskugel ist einfach zu bedienen, aber erfüllt zugleich auch die Ansprüche professioneller Fotografen. Mit einem Gewicht von 945g ist sie zwar nicht leicht wie eine Feder, passt aber trotzdem bequem in jeder Tasche und jedem Rucksack, um sie mit auf Foto-Tour durch die Landschaft zu nehmen, oder mit auf Reisen. Egal, ob Landschaftsfotografie, Städtereisen oder Architekturaufnahmenmit der 90 mm Glaskugel schaffen Sie einzigartig surreale Bilder aus einzigartigen Perspektiven.

Für den sicheren Schutz und die optimale Reinigung vor dem Shooting ist im Lieferumfang außerdem enthalten:

  • Eine Aufbewahrungstasche
  • Ein Mikrofasertuch

Tipps für die Glaskugel Fotografie:

  1. Kugel immer vor Shooting von Fingerabdrücken reinigen Mikrofasertuch im Lieferumgang enthalten
  2. Auf glatten und schrägen Untergründen sorgfältig fixieren
  3. Bei freihändigen Aufnahmen mit max. 1/250 - 1/125 Belichtungszeit arbeiten
  4. Ideale Brennweite zwischen 24 mm und 35 mm
  5. Mit Stativen auch längere Belichtungszeiten möglich
  6. Für die typische geringe Schärfentiefe der Glaskugel Fotografie mit 2.8 Blende arbeiten
  7. Ideal für weitläufige Flächen mit wenigen Höhepunkten (z.B. Waldlichtungen, Marktplätze, Wasser mit und ohne Schiffen)
  8. Bei Fotografie mit Stativ genug Abstand halten, damit sich Stativ und Fotograf nicht selbst in der Glaskugel spiegeln.

 

 

Herstellung & Qualitätskontrolle der 90mm Vollglaskugel

Die Fotografie mit Glaskugel profitiert vor allem von dem Effekt, dass sie die Umgebung spiegelverkehrt als 180-Grad-Ansicht auf kleinstem Raum einfängt. Nun kann mit der Kamera + Objektiv (ideal: 2.8 / Brennweite 24 mm - 35 mm) das Motiv in der Glassphäre fokussieren und mit geringer Schärfentiefe arbeiten, den Hintergrund aber trotzdem künstlerisch in das Bild miteinfließen lassen.

Damit all’ dies möglich ist, muss das Glas in höchster Qualität und ohne Einschlüsse gefertigt werden. Dafür sorgen unsere besonderen Qualitätskontrollen und das transparente Herstellungsverfahren, in welchem die Kugeln bereits mehrfach während der Produktion auf Materialfehler, Einschlüsse und Risse kontrolliert wird.

Das Glas wird zunächst zu einem langen Rechteck geschmolzen. Die hohen Temperaturen machen das Glas weich und leicht formbar. Anschließend werden einzelne Quader aus diesem Glas-Rechteck herausgeschnitten. Durch den vorangegangenen Schmelzprozess sind diese Quader noch leicht formbar und werden nun in eine Hydraulikpresse gegeben und so in ihre runde Form gebracht. Nun geht es ans Abkühlen auf Raumtemperatur von ca. 20 Grad Celsius. Um dabei Unvollkommenheiten wie Unregelmäßigkeiten der Oberfläche und Blasen zu vermeiden, werden die Glaskugeln sehr langsam heruntergekühlt und dazu zwischengelagert. Nach dem Abkühlen erfolgt die erste Prüfung des Rohmaterials auf Risse & Einschlüsse. Alle Vollglaskugeln, die von einwandfreier Qualität sind, gehen nun zum Schleifen und Polieren, bis sie ihre absolut makellose und runde Form erhalten haben. Dann erfolgt die nächste Kontrolle auf Lufteinschlüsse und andere Mängel. Sollte hier ein Mangel auffallen, wird die Glaskugel aussortiert. Nun erfolgt der finale Feinschliff mit einer Hochgeschwindigkeits-Poliermaschine. Nach einer bestimmten Zeit sind die Kugeln nun komplett transparent und von einer perfekten Oberflächenqualität. Nun folgt die finale Qualitätskontrolle – bis zum perfekten Endergebnis jeder Glaskugel. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Glaskugel die Lichtbrechung später nicht negativ beeinflusst, oder Einschlüsse und Kratzer als störende Elemente in Ihrem gespiegelten Motiv auftauchen.

 


Lensball-Halterung für Lensballs bis 90 mm Größe

    Technische Daten
    Zubehörtyp:
    Vollglaskugel
    Durchmesser: 90 mm
    Geeignet für:
    DSLM und DSLR Fotografie
    Material: Glas
    Gewicht: 945 g

    Sicherheitshinweis! Der Lensball kann als Brennglas wirken und muss vor direkter Sonneneinstrahlung ferngehalten werden, da dies zu einem Brand führen kann.

    Lieferumfang
    • Lensball
    • Aufbewahrungstasche
    • Reinigungstuch

     

    Wenn sie auf der Suche nach Firmware, Bedienungsanleitungen, Datenblättern oder Konformitätserklärungen sind besuchen Sie bitte unser Download-Center unter downloads.rollei.de
    Je nach dem welchen Tarif sie im Checkout auswählen, liefern wir innerhalb von 1-3 Werktagen. Mehr Infos finden Sie hier. Sie können die meisten Artikel innerhalb von 14 Tagen kostenlos* zurücksenden.

    WIR ÜBER UNS

    Warum Rollei?

    Die Marke Rollei gibt es bereits seit über 100 Jahren und entwickelt sich ständig weiter. Qualität zu einem fairen Preis, von der Actioncam über LED Lichter bis zum Rucksack. Für Foto-& Videographen sowie Content-Creators.

    Über uns

    Lieferung

    Kostenloser Versand

    Lieferbedingungen

    Service

    AUSGEZEIcHnetER SERVICE

    Service

    Markenbotschafter

    ★★★★★

    Ich bin ständig mit dem Equipment von Rollei unterwegs.
    Speziell mit der Lumen LED Serie sind mir bei meinen Outdoor-Shootings keine Grenzen mehr gesetzt.

    Sebastian Nagel
    Markenbotschafter Rollei Lumen
    ★★★★★

    In meinem Studio benötige ich Blitze und Zubehör von hoher Qualität auf die ich mich verlassen kann. Daher hab ich bereits seit vielen Jahren Produkte von Rollei im Einsatz.

    Mario Dirks
    Markenbotschafter Rollei Blitze