4 Produkte
Kamera UV Filter aus Gorilla®* Glas schützen Ihr Objektiv
Wie viele DSLM- oder DSLR-Filter für moderne Kameras, also für Systemkameras oder digitale Spiegelreflexkameras, so wird auch der UV Filter von Rollei auf das Kameraobjektiv aufgeschraubt. Denn auch wenn wir das UV-Licht (ultraviolettes Sonnenlicht) nicht sehen können, so nimmt es doch Einfluss auf die Bildqualität, sofern es nicht gefiltert wird.
Ultraviolette Strahlung bzw. der als Raleigh-Strahlung bekannte Anteil im Streulicht, kann für eine Blaufärbung auf Bildern sorgen, was häufig erst im Nachhinein auffiel. Auch kann die chromatische Aberration hoher UV-Lichtanteile zu geringerer Klarheit führen.
Die heutige Hauptaufgabe eines hochwertigen UV-Filters besteht definitiv in dem Schutz teurer Objektivfrontlinsen vor mechanischen Schäden. Vor allem vor Kratzern und hartnäckigen Verschmutzungen. Denn es ist viel leichter und günstiger, einen zerkratzten Filter auszutauschen, als ein verkratztes Objektiv. Dank der speziellen Herstellungsverfahren und den hochwertigen Komponenten unserer Filter können sie auch zusammen mit reflexions-reduzierenden Objektiven eingesetzt werden.
„Lens Flares“ also Blendflecke und andere Abzüge in der Qualität bleiben aus. Die Rollei UV Rundfilter beeinträchtigen und verdunkeln den Lichteinfall nur minimal und können auf dem Objektiv verbleiben. Allerdings nicht in Kombination mit Polfiltern oder ND Filtern.
Gorilla®* Glas und unverwüstlicher Titanring der Extremium Filter
Rollei Premium und Extremium UV Filter sind aus hochwertigem und absolut robusten Gorilla®* Glas gefertigt und wurden zusätzlich beschichtet bzw. vergütet (coated). Das sog. Luminance Coating setzt noch eine weitere Beschichtung, an der Öl, Wasser und Schlamm einfach abperlen. Die hochwertige Vergütung des Glases sorgt weiterhin dafür, dass, trotz Filter, die Farbneutralität gewahrt bleibt, während Verzerrungen und Reflexionen zuverlässig verhindert werden.
*Gorilla® ist eine eingetragene Marke der Corning Inc.