Smartphone-Stative

Smartphone-Stative

18 Produkte

18 Produkte


Compact Traveler M-1 und Urban Traveler Mini-Stative im Einsatz


Hochwertige Mini-Stative und Handy-Stative für Spiegelreflex- und Systemkameras sowie für Smartphones

Handys sind schon seit einiger Zeit unsere täglichen Begleiter geworden. Wir lesen Bücher darauf, sehen Filme, spielen Spiele und wir schießen auch Handy-Fotos damit, die mittlerweile in Spiegelreflex-Qualität aufgenommen werden können. Wie etwa mit dem iPhone 12, das nun sogar RAW-Dateien abspeichern kann, die Fotografen später bearbeiten können. Und wir zeichnen Videos in 4K-Qualität damit auf.

Voraussetzung für ein wirklich gutes Smartphone-Video ist dabei jedoch natürlich immer, dass das Handy bei der Aufnahme auch gut stabilisiert ist. Ob das nun im Hochformat oder Querformat passiert, ist dabei weniger wichtig – Hauptsache, es ist wirklich stabilisiert. Und genau das kann man besonders gut mit einem Smartphone-Stativ erreichen.

Handystative – der ideale Partner für Interviewsituationen und auf Reisen

Beispielsweise mit unserem Monkey Pod. Ein kleines Stativ mit einem klassischen Smartphone-Halter, der über ein Viertelzollgewinde verfügt, an dem jedoch nicht nur Smartphones, sondern zum Beispiel auch digitale Kompaktkameras angeschlossen werden können.

Bedeutet also, dass es die Funktion von einem Handy Stativ und auch die eines normalen Stativs in sich vereint. Größere Unterschiede sind hierbei in der Traglast und auch der Robustheit der Stativbeine zu finden. Es ist also Handstativ und Handystativ in einem. Und weil es so kompakt ist, kann man dieses Stativ auch ganz einfach dort abstellen, von wo aus es aufnehmen soll. Diese Stative sind in der Regel sogar so klein, dass sie auch auf einem Tisch Platz finden und aus diesem Grund auch Tischstativ genannt werden. Das bedeutet, dass sich derartige Dreibeine beispielsweise auch besonders gut für Interviewsituationen von Journalistinnen und Journalisten und Redakteurinnen und Redakteuren eignen. Aber auch Content-Creators können sie besonders gut nutzen, um etwa Selfies oder stabilisierte Selfie-Videos aufzunehmen.

Monkey Pod – das Mini-Stativ mit flexiblen Beinen

Aber abgesehen davon gibt es natürlich viele weitere Situationen, in denen sich ein solches Handstativ fürs Handy als idealer Partner an Ihrer Seite erweisen wird. Denn unser Mini-Stativ Monkey Pod ist nicht nur besonders handlich und leicht – sondern seine flexiblen Beine können sich mühelos an Ästen, Geländern oder auch Verkehrszeichen festkrallen. Dadurch können Sie nicht nur coole Handybilder umsetzen, sondern vor allen Dingen auch Perspektiven erreichen, die vorher mit einem normalen iPhone Stativ nicht möglich gewesen wären.

Hin und wieder kann es in diesem Zusammenhang auch noch wichtig sein, sich eine Fernsteuerung zuzulegen, die über eine Bluetooth-Funktion verfügt. Auf diese Weise hat man dann ein Handystativ mit Fernbedienung, wodurch man Videoaufnahmen starten und auch Fotos schießen kann, ohne erst besonders mühselig zum jeweiligen Standort des Smartphones gehen zu müssen. Einfach auf den Knopf drücken und schon kann es losgehen.

Blogbeitrag Tipps für Smartphone-Fotografie


Smartphone-Halterungen mit Viertelzoll-Schraube

Besonders nützlich sind selbstverständlich auch Smartphone-Halterungen für Mini-Stative. Oft ist es so, dass Sie diese Art von Halterungen mit den kleinen Dreibeinen mithilfe einer Viertelzoll-Schraube verbinden können, sodass die Halterungen ganz problemlos austauschbar sind. Dies kann auch den Transport sehr erleichtern, denn dadurch wird auch das Packmaß des ohnehin schon sehr kleinen Handystativs noch ein wenig kleiner, sodass es in jede Tasche passt. Das kann beispielsweise auf Reisen sehr sinnvoll sein, wenn Sie etwa Städtetrips unternehmen. So haben Sie immer stabilisierte Fotos und Videos quasi in der Hosentasche. Auch lange Trips sind dadurch ohne Probleme möglich, da Sie sich nicht mit einem großen Stativ und damit auch einem etwaigen großen Gewicht abquälen müssen. Zusätzlich sind einige Dauerlichter, wie beispielsweise unsere Ringlichter, in der Lage, auch mit dem Handy verbunden zu werden. Dafür benötigen Sie eine Handyhalterung, sodass das Handy, wie etwa bei unserem Ringlicht, in der Mitte platziert werden kann. So können Sie dann auch Dauerlichter mit dem Smartphone bedienen, was besonders bei unserem Lumen Ring und mit der zugehörigen App sehr gut funktioniert.

Kompakt und leicht – vom Dreibein zum Einbein in wenigen Sekunden

Smartphone-Stative müssen jedoch nicht immer nur stehen, um ihren Zweck zu erfüllen. Denn man kann sie besonders gut auch als Handstativ nutzen. Manche dieser Stative haben deshalb nicht unbedingt nur flexible Beine, sondern verfügen über sehr feste Stativbeine. Diese können dann sozusagen vom stabilen Dreibein zum Einbein zusammengeklappt werden. Sobald das geschehen ist, haben Sie sich ein Handstativ zusammengebaut, mit dem Sie auch Videos aus der Hand filmen können. Dadurch werden Videos bereits recht gut stabilisiert – und zwar ohne, dass Sie das Handy irgendwo abstellen müssen. Manchmal verfügt das Handy dann noch über eine aktive Bildstabilisierung, sodass das Video zusätzlich auch noch elektronisch stabilisiert wird.

Farbenfrohe Produktfotos mit dem Smartphone


Auch Tablet-Halterungen haben wir für Sie im Angebot

Aber nicht nur diese Art Smartphone-Stative können Sie bei Rollei kaufen. Denn auch eine Tablet-Halterung haben wir für Sie im Angebot. Sozusagen der große Bruder der Smartphone-Halterung. Diese haben wir im Angebot, damit Sie die wirklich umfangreichen Kamera-Funktionen aktueller Tablets wie beispielsweise von iPads auch wirklich in vollem Umfang anwenden können. Damit können Sie Ihr Tablet ebenfalls auf einem kleinen oder großen Stativ anbringen und dabei ins Hoch- oder Querformat wechseln, wie Sie mögen.

Auch diese Halterung hat natürlich ein Viertelzoll-Gewinde auf der Rückseite, sodass Sie die Tablet-Halterung nicht nur an unseren Smartphone-Stativen befestigen können. Denn dieses Gewinde ist ein Standard-Gewinde, das auch an viele weitere Zubehörteile aus dem Foto- und Videobereich passt. Die Klemm-Backen sind nicht nur besonders stabil, sondern es ist auch noch eine Gummi-Schicht auf ihnen angebracht, sodass Ihr Gerät sozusagen in besten Händen und gut geschont ist. Ausziehen können Sie es zwischen 165 und 242 Zentimeter Breite, sodass auch große Tablets passen. Das geringe Gewicht und die kompakten Maße sorgen hierbei dafür, dass Sie Ihre Tablet-Halterung von Rollei ständig bei sich haben können.

Die wichtigsten Vorteile unserer Mini- und Tischstative:

  • Praktisches Handtaschenformat
  • Für Smartphones, Foto- und Videokameras (DSLR und DSLM) verfügbar
  • günstiger Anschaffungspreis
  • Perfekt als Zweit- und Mitnahmestativ
  • kleines Packmaß und geringes Transportgewicht

Die wichtigsten Vorteile unserer Smartphone-Stative:

  • Geringes Packmaß
  • Durch die mitgelieferte Smartphone-Halterung verwendbar für Smartphones, Foto- und Videokameras (DSLR und DSLM)
  • Vergleichsweise günstiger Anschaffungspreis
  • Perfekt als Zweitstativ geeignet
  • geringes Transportgewicht