Studioblitz

Studioblitz

13 Produkte

13 Produkte


Rollei Studioblitze – smarte Funktionalität, kompaktes Design & hohe Leistung mit Akku

Bisher kennen viele ambitionierte Hobby- und Profi-Fotografen den typischen Studioblitz vor allem durch die Anwendung in Fotostudios. Hier werden typische Blitzköpfe auf einem Lampenstativ montiert, über jede Menge Kabel an einen Generator und an die Stromversorgung angeschlossen und in Verbindung mit Studioblitz Zubehör zur Lichtlenkung wie Soft-Boxen, Beauty-Dishes und Reflektoren zum optimalen Ausleuchten im Rahmen der Portraitfotografie, Fashion-Aufnahmen und für die Produktfotografie verwendet. Denn ein in die Kamera integrierter Blitz reicht dafür oft nicht aus. Dieser ist nicht schwenkbar, hat keine hohe Leistung, keine Möglichkeiten zur Steuerung des Lichts, eine geringe Reichweite und eine lange Ladezeit. Diese Mängel kompensiert man durch Studioblitze und andere Blitzgeräte.

Doch sowohl Studioblitze als auch Aufsteckblitze haben ihre Vor- und Nachteile. Der größte Nachteil vieler Studioblitze mit entsprechend großen Regelbereichen und hoher Blitzleistung war bisher vor allem die Abhängigkeit von der Stromversorgung und dass der Transport von Generatoren, Studioblitzen, Kabeln und Zubehör entsprechend aufwendig war. Auch die großen Softboxen und andere Lichtformer nehmen häufig viel Platz weg. Bisher! Denn die HS Freeze Studioblitze und die Lichtformer von Rollei überwinden die alten Grenzen zwischen akkubetriebenen Blitzgeräten und leistungsstarken aber netzabhängigen Studioblitzen - ohne Kompromisse bei der Leistung und Betriebsdauer eingehen zu müssen. Ganz im Gegenteil. Eine neue Generation von Studioblitzen mit Akku wartet darauf, Sie sowohl im Studio als auch in der Natur mit optimaler und kreativer Ausleuchtung zu unterstützen.